Eselspädchen-Rundweg in Graach

Der Rundweg führt vom Moselort Graach über das Ziegenfreigehege hoch zum Ortsteil Graacher Schäferei.

Die Rundwanderung "Eselspädchen" im Weinort Graach ist gerade für Familien für Kinder sehr gut geeignet. Dafür sorgt in erster Linie die Tierwelt.  Esel finden sich auf diesem Weg zwar nicht, dafür aber Ziegen, und davon gleich eine  ganze Menge! Die Tiere können quasi hautnah erlebt werden, der Zugang zum Gehege ist nämlich - dank einer Drehtür - offen. Darüber hinaus bietet der Wanderweg schöne und weite Aussichten über die Moselkulturlandschaft, an klaren Tagen sogar bis in die Eifel.  Aufwendig gestaltete Lebenstürme, die vielerlei Insekten und Kriechtieren als "Herberge" dienen, begleiten Sie auf dem Weg zu  leutseligen Ziegen, deren Gehege durchquert wird. Nebenbei gibt es auf diversen Schautafeln eine Menge an  Informationen und allerhand Wissenswertes über die "Lebendigen Moselweinberge" zu erfahren, und, natürlich auch, wie die Graacher zu ihren Eseln kamen. Eine spannende, abwechslungsreiche Tour, ideal auch für Kinder!

Routeninfos

Streckenlänge : 2,2 km

Schwierigkeit : mittel

Dauer : 1:00 h

Aufstieg : 158.1 m

Abstieg : 148.3 m

Startpunkt : Tourist-Information Graach

Endpunkt : Tourist-Information Graach

Wegbeschreibung

Der Rundweg ist ab der Tourist-Information   (gegenüber der Kirche) in Graach ausgeschildert. Über die "Haupt-" und "Weingartenstraße" gelangen wir zum Ortsrand. Dort beginnt der Aufstieg in einem von alten Schiefermauern gesämten Hohlweg.  Am Auslauf des Hohlweges zweigen wir zum Ziegengehege ab. Ein Serpentinenpfadchen führt durch das Gehege immer weiter hinauf. In Höhe des Ziegenstalles verlassen wir das Gehege wieder und folgen einem schmalen Pfad zu den Häusern der Graacher Schäferei. Auf der "Panoramastraße" wenden wir uns nach rechts bis zum Feuerwehrhaus. Dort gegenüber lädt der Dorfgemeinschaftsplatz zu einem Päuschen ein.  Gleich neben dem Platz machen wir uns auf den Rückweg bergab in die Weinberge hinein.

Öffentlicher Nahverkehr

 www.vrt-info.de, www.bahn.de

Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455

Nächstgelegene/primäre Haltestelle: Graach B 53 Campingplatz

Parken

Parkplätze in Graach, an der B53.

Anreise

Graach liegt direkt an der B53.

Literatur

 WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.

 

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen.

Impressionen

Das könnte Sie auch interessieren

IIIIIII AAAAA! Oder doch MECK MECK!