- Startseite/ Aktuelles
- Weinort Graach
- Wissens- und Sehenswertes
- Weine u. Weinlagen
- Graacher Schanzen
- Kirche
- Museum
- Besondere Gärten
- Kalender und Fotobuch
- Freizeit A-Z
- Paragliding
- Mehrgenerationenplatz
- Unterkünfte
- Gastronomie
- Veranstaltungen
- Graacher Weinfest
- Wandern
- Radfahren
- Weingüter
- Weinkönigin
- Vereine
- Firmen

1040 Jahre - Die Geschichte von Graach an der Mosel
Graach an der Mosel ist ein romantisch gelegener Ort an der Mittelmosel. Die 800 Seelen-Gemeinde liegt zwischen der mittelalterlichen Stadt Bernkastel-Kues und der Weinbaugemeinde Zeltingen-Rachtig.
Oberhalb von Graach liegt in 300m Höhe der Ortsteil Schäferei. Eine Wohnsiedlung mit einem herrlichen Blick über das Mittelmoseltal.
Der Wein- und Winzerort kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. 975 n. Chr. wurde Graach als „Gracha“ zum
Der keltische Ortsname lässt aber vermuten, dass der Ort viele Jahrhunderte älter ist. Bis zur heutigen Zeit hat sich Graach zu
Wir haben für Sie einen kleinen Flyer mit der Graacher Geschichte |
|
![]() |